ABBA Comeback: Das wurde aus der erfolgreichen Band
Es gibt wohl kaum Menschen, die mit ABBA nichts anfangen können. Die schwedische Band ist eine der erfolgreichsten überhaupt. Und sie feiern ihr Comeback!

1972 entstand die schwedische Pop-Band ABBA. Der Name stammt von den Vornamen der 4 Bandmitglieder: Benny, Anni-Frid, Agneta und Björn. ABBA ist eine der erfolgreichsten Bands der Musikgeschichte und ihre Songs „Mamma Mia“, „Dancing Queen“ und „Money, Money, Money“ sind wohl nur an sehr, sehr wenigen Leute vorbeigegangen. 1982 beendete die Gruppe dann ihre Karriere, angeblich aufgrund von privaten Differenzen. Was wurde so lange aus den 4 Musikern? Und gibt es nun wirklich das langersehnte Comeback?

Agnetha Fältskog und Björn Ulvaeus
ABBA besteht aus 2 verheirateten Paaren. Agneta und Björn sind eins davon. Dass das Paar Schwierigkeiten hatte, war damals schon bekannt und die Streitigkeiten sollen wohl sogar im Sudio ausgetragen worden sein. 1978 kam für viele ABBA-Fans dann der Schock, sie zog aus dem gemeinsamen Haus mit den Kindern aus und machte damit die Trennung von Björn öffentlich. Wie ging es für beide dann nach der Auflösung der Band weiter?
Agnetha Fältskog
Agnetha ist inzwischen 71 Jahre alt. Schon vor ihrer ABBA-Zeit war sie Solokünstlerin und Komponistin und ist dem auch nach der Auflösung 1982 nachgegangen. 3 Soloalben sind entstanden. Ab Ende der 80er Jahre zog sie sich dann aber aus der Öffentlichkeit zurück. Privat hat Agnetha mit ihren Liebesbeziehungen und dem Tod ihrer Eltern viel durchzustehen. Erst 2004 veröffentlicht sie erneut ein Album. Auch 2012 und 2013 startete sie erneut musikalische Versuche. Und Björn?

Björn Ulvaeus
Nach dem Sieg von ABBA beim Eurovision Song Contest 1974 mit „Waterloo“ war auch bei Björn nichts mehr wie vorher. Die Texte der Songs stammen zum größten Teil von ihm. Nach der Trennung der Band schrieb er in Kooperation das Musical „Chess“, welches Welterfolge feierte. Sein nächstes Projekt war dann das weltberühmte Musical „Mamma Mia“.
Seit 1981 ist er mit Lena Källersjö verheiratet und hat mit ihr zwei weitere Töchter.

Anni-Frid Lyngstad und Benny Andersson
In dem Jahr in dem sich Björn und Agnetha trennten, machten Benny und Anni-Frid nach 9 gemeinsamen Jahren ihre Verlobung bekannt. Gemeinsam mit Björn schrieb Benny 1968 einen Song für Anni-Frid, was schließlich zur Gründung der Band führte. Auch neben der Band verfolgte er stets weiter Soloprojekte als Komponist. Schon 1981 ließen sich Anni-Frid und Björn allerdings scheiden. Was passierte dann?

Anni-Frid Lyngstad heute
Schon Mitte der 80er lernte sie ihren zweiten Mann Heinrich Ruzzo Prinz Reuß von Plauen kennen, doch dieser verstarb 1999. Anni-Frid lebt auch heute wieder in der Schweiz, wo sie gemeinsam mit ihrem Mann lebte. Nach der Auflösung von ABBA verkaufte sie ihre Anteile am „ABBA-Imperium“. Auch sie verfolgte dann eine Solokarriere und feierte gemeinsam mit Phil Collins sogar internationalen Erfolg. Bis 2018 brachte sie vereinzelt weitere Alben heraus.

Benny Andersson heute
Auch er ist inzwischen stolze 74 Jahre alt, aber immer noch im Musikgeschäft tätig. Gemeinsam mit Björn schrieb er auch nach dem ABBA-Aus weiter Songtexte vor allem für Musicals (Chess, Mamma Mia, usw.). Benny ist außerdem Inhaber einer schwedischen Plattenfirma sowie eines 4-Sterne Boutiquehotels in Stockholm. Er gründete zudem das „Benny Andersson's Orkester“, welches seit 2001 7 Studioalben mit Instumentalstücken hervorbrachte. Schon eine Woche nach der Scheidung heiratete er seine zweite Frau Mona Nörklit mit der einen gemeinsamen Sohn hat.
Wie haben sich die 4 denn nun schlussendlich nach all den Jahren der Trennung zu einem Comeback bewegen können?
Das ABBA-Comeback
Schon häufig hieß es, dass ABBA ein Comeback feiert und so wirklich wurde nie etwas daraus. Tatsächlich scheinen die jahrelangen Versuche eines Comebacks gefruchtet zu haben, denn am 02.09.21 feiern ABBA mit „Voyage“ ein Comeback: Ein Livestream. 39 Jahre nach der Auflösung der Band gibt es neue Musik der Band.
Und nicht nur das:
ABBA auf TikTok
Denn die Popband wird ihre neuen Songs komplett auf TikTok zur Verfügung stellen und diese Entscheidung kommt nicht von ungefähr. Das Suchverhalten der Nutzer zeigte nämlich, dass Songs der Band zu den meistgesuchten Liedern auf der Plattform gehören, da die Songs in unzähligen Videos verwendet worden sind.
Sie präsentieren, dass es ein neues Album mit zwei komplett neuen Songs geben wird. Die neuen Song heißen "I till have faith in you" und "Don't shut me down". Die Welt könnte nicht mehr begeister sein, denn die Songs klingen genau wie die Songs von damals. Auch ein neues Konzert wird es geben und die Technik dahinter haut alle um:
ABBA spielt sich selbst
Gemeinsam mit unzähligen Künstlern, Grafik Designern, Technikern und ITlern werden ABBA sich selber spielen. DAs Konzert wird eine Mischung aus digitalem und physischen Erlebnis. Wie bei Special Effects in Filmen werden ABBA sich selbst von damals animieren und in ihr jüngeres Ich schlüpfen. Wie viel Arbeit dadrin steckt, kann man sich gut vorstellen. Da dich Technik so immens ist, haben ABBA dafür sogar eine eigene Konzerthalle in London extra bauen lassen, damit sie ihr Spektakel "ABBA Voyage" so vorführen können wie geplant. Und wie realistisch die animierten ABBA von damals aussehen, ist fast ein wenig gruselig:
Jede Bewegung von Körper und Gesicht wurde Detail getreu von ABBA selber eingespielt, aufgenommen und dann von der Technik animiert. Es ist also keine billige Kopie oder so etwas, sondern die alten ABBA haben sich in ihre jüngeren Ichs verwandelt. Kein Wunder, dass dieses Comeback fast 40 Jahre gedauert hat!