Fan-Theorie: So versuchte Cinna Katniss bei „Die Tribute von Panem“ zu retten
Cinna hat in „Die Tribute von Panem“ unser aller Herz im Sturm erobert. Jetzt taucht eine Fan-Theorie auf, wie er versucht haben soll, Katniss zu retten.

Fan-Theorien, was gibt es Besseres? „Die Tribute von Panem“ sind eine der erfolgreichsten Fantasy Sagen unserer Zeit und es gibt für Fans an sehr vielen Stellen extrem viel Spielraum für die ein oder andere Interpretation. Dieses mal geht es um den Stylisten „Cinna“ (gespielt von Lenny Kravitz), den Jennifer Lawrence als „Katniss Everdeen“ im ersten Teil der Reihe zugeteilt bekommen hat. Dieser gab ihr auch ihre berühmte „Spotttölpel“ - Brosche, die für Katniss im Verlauf der Filme noch an extremer Bedeutung gewinnen sollte. Dieser soll laut einer Theorie nun Katniss auf eine geheimnisvolle Weise das Leben retten.
Was genau diese neue Theorie besagt und wie Cinna Katniss scheinbar gerettet haben soll, das erfährst du auf der nächsten Seite.

Wer war Cinna?
Cinna, der Modedesigner in „Die Tribute von Panem“, spielt eine wichtige Schlüsselrolle für die Handlung der Filme. Durch seine bescheidenen, aber wirkungsvollen Designs verleiht er Katniss eine glaubwürdige Identität, die ihr hilft, die Sympathie der Zuschauer und Sponsoren zu gewinnen. Cinna‘s politische Botschaften in Katniss‘ Outfits tragen gewissermaßen auch zur Verschärfung der Spannungen zwischen den Distrikten und dem Kapitol bei, was somit auch die Rebellion vorantreibt. Seine eigene Rolle in der Rebellion wird besonders deutlich, als er Katniss in das atemberaubende „Spotlight“-Kleid steckte, welches einen symbolischen Wendepunkt in der Handlung markiert. Cinna ist ein stiller Rebell, der durch Kunst und Design die Aufmerksamkeit auf die Ungerechtigkeiten im Kapitol lenkt und die Handlung der Filme maßgeblich beeinflusst.
Wie starb Cinna?

Hat Cinna Katniss gekauft?
Trotz der scheinbaren Rolle als unterstützender Stylist, der sich freiwillig für die Zusammenarbeit mit Katniss entschied, gibt es nun eine interessante Fan-Theorie, die Cinna in einem etwas anderen Licht betrachtet. Ein Reddit-Nutzer erklärte, dass ihre Beziehung eventuell sogar tiefer ging. Nach dieser Hypothese kaufte Cinna Katniss tatsächlich, jedoch nicht mit der Absicht, sie selbst sexuell zu nutzen. Stattdessen sollte dies für ihn ein Akt gewesen sein, um Katniss vor einem ähnlichen Schicksal wie Finnick Odair zu bewahren.
Finnick, ein Tribut und ehemaliger Hunger Games-Sieger aus Distrikt 4, wurde in „Die Tribute von Panem: Catching Fire“ erstmals vorgestellt. Mit der Zeit wurde enthüllt, dass er von Präsident Snow zur Prostitution gezwungen wurde, wahrscheinlich um das Kapitol von Finnick‘s äußerer Anziehungskraft profitieren zu lassen.
Wie geht die Theorie weiter?
Konnte Cinna das Schicksal von Katniss voraussagen?
Es scheint laut der Theorie so, dass ein Tribut wie Katniss in eine ähnlich unglückliche Situation geraten könnte. Aufgrund von Cinnas weitreichenden Verbindungen in die höheren Ebenen von Panem und dem Kapitol vermutet der Reddit-Nutzer, dass er eventuell genau gewusst haben könnte, was Katniss erwarten würde. Daher kaufte er sie laut der Theorie absichtlich, um sie zu schützen. Diese Entscheidung wurde von seiner Bewunderung für Katniss‘ selbstlose Tat, als sie sich im ersten Film freiwillig für ihre Schwester Prim als Tribut gemeldet hat, beeinflusst.
Doch die Theorie geht sogar noch weiter. Auch Haymitch könnte hier seine Finger im Spiel gehabt haben:

Haymitch hatte ebenfalls einen Verdacht und versuchte, dagegenzusteuern
Es schien so, als hätte Haymitch, indem er Katniss und Peeta zusammenbrachte, verhindert, dass sie beide später in die Prostitution gerieten. Das Publikum liebte die Romeo-und-Julia-ähnliche Handlung der beiden so sehr, sodass die Produzenten der Spiele weniger geneigt gewesen wären, sich in diese Beziehung einzumischen. Das könnte einer der Hauptgründe dafür gewesen sein, warum Peeta in „Catching Fire“ vorgab, dass er Katniss heiraten wolle. Obwohl das Kapitol lockere Moralvorstellungen hatte, hatte die Ehe wohl immer noch die Kraft, die meisten Vergnügungssuchenden abzuschrecken.
So könnten beide Argumente eine zusammenhängende Theorie bilden. Könnte diese Fan-Theorie also wirklich der Wahrheit entsprechen?

Es wurde nie bestätigt, ob die Theorie der Wahrheit entsprechen könnte
Ohne direkte Bestätigung bleibt natürlich vollkommen unklar, ob Suzanne Collins oder das kreative Team hinter den „Hunger Games“-Filmen eines dieser Konzepte bewusst in ihre Werke eingearbeitet haben könnte. Angesichts des offensichtlichen Mangels an Respekt und Mitgefühl, den das Kapitol während der Ereignisse der Saga zeigte, könnte die Vorstellung, dass Cinna, Katniss und sogar Peeta metaphorisch Schach mit den Menschen des Kapitols spielten, um sicherzustellen, dass die beiden nicht in eine Form von Zwangsprostitution oder Sklaverei geraten, durchaus eine plausible Interpretation sein.
Findest du diese Theorie klingt plausibel? Lass es uns auf der nächsten Seite wissen.
Lass es uns wissen!
Auf der nächsten Seite zeigen wir dir noch einmal die erste Begegnung von Katniss Everdeen und ihrem Stylisten Cinna – einfach herzzerreißend schön!