Serien-Stars, die während der Dreharbeiten verstorben sind
Wir haben sie in unseren Lieblingsserien bewundert – doch dann gingen sie leider viel zu früh von uns. Die Stars sind während ihrer Dreharbeiten verstorben.

Das reale Leben schlägt leider manchmal erbarmungslos zu und wir müssen uns von einem geliebten Menschen verabschieden. Das Schicksal kann leider schmerzhaft sein – hierbei macht es es auch keinen Unterschied, ob jemand berühmt ist oder nicht. Somit ist es nicht verwunderlich, dass auch Stars leider viel zu früh aus dem Leben gerissen werden – und dass einige von ihnen sogar während laufender Dreharbeiten von Serien verstorben sind.
Wir zeigen euch, welche Stars während einer Serienproduktion verstarben und was danach mit ihren ikonischen Rollen passierte.

#1 Marcia Wallace („Die Simpsons“)
Die Simpsons sind auch nach mehreren Jahrzehnten immer noch eine der beliebtesten Serien der ganzen Welt. Und auch wenn dabei nicht immer alles fehlerfrei läuft, hat die Show eine riesige, treue Fangemeinde. Deshalb betrauerten Comedy-Fans in den USA auch den Tod einer lieb gewonnenen Stimme besonders stark. Am 25. Oktober 2013 erlag Marcia Wallace in Los Angeles völlig überraschend einer Lungenentzündung. Deswegen Grund wurde auch Barts Lehrerin Edna Krabappel vom Bildschirm genommen. Erstaunlich ist, dass es vielen Zuschauer*innen tatsächlich aufgefallen ist!
Noch eine Person aus der Serie verstarb ...

#2 Norbert Gastell („Die Simpsons“)
In Deutschland war die Situation leider nicht dieselbe wie in den USA. Dort lebt die Stimme von Homer Simpson noch und neue Folgen werden weiterhin produziert. Als jedoch der legendäre Norbert Gastell im Jahr 2015 im Alter von 86 Jahren verstarb, musste ein Ersatz her. Seitdem übernimmt Christoph Jablonka die Rolle von Homer Simpson und verleiht der Kultfigur seine Stimme.
Machen wir weiter. Diesmal geht es wieder um einen sehr beliebten Schauspieler ...

#3 John Ritter („Meine wilden Töchter“, „Scrubs“)
In den USA war er als Schauspieler besonders beliebt. Umso trauriger waren seine Fans, als er am 11. September 2003 völlig unerwartet im Alter von nur 54 Jahren an Herzversagen starb. Von dem Schicksalsschlag waren gleich zwei Serien betroffen. In beiden Fällen ließen die Macher*innen auch seinen Serien-Charakter sterben. Während in „Meine wilden Töchter“ Paul Hennessy aus dem Leben schied, muss J.D. in „Scrubs“ leider den plötzlichen Tod seines Serien-Vaters verkraften.
Machen wir weiter ...

#4 Christopher Allport („Mad Men“)
Das Leben des Schauspielers Christopher Allport wurde im Januar 2008 auf tragische Weise durch eine Lawine beendet. Bevor dieses Unglück passiert ist, spielte er in der Serie „Mad Men“ die Rolle von Petes Vater Andrew Campbell. Auch hier entschieden die Verantwortlichen der Serie, die Rolle nicht einfach neu zu besetzen und ließen den Charakter dann stattdessen in einem Flugzeugabsturz aus dem Leben scheiden.
Die nächste Schauspielerin hat in einer der beliebtesten Serien der letzten Jahre mitgespielt ...

#5 Helen McCrory („Peaky Blinders“, „His Dark Materials“)
Es war eine der traurigsten Todesmeldungen des Jahres 2021: Die Schauspielerin Helen McCrory verstarb im Alter von gerade einmal 52 Jahren an einer Krebserkrankung. Weltweite Bekanntheit erlangte sie als Narzissa Malfoy in den „Harry Potter“-Filmen. Für Fans und Co-Stars galt sie unter den vielen beliebten Nebendarstellern der Filmreihe als ein heimlicher Favorit. Danach spielte sie beeindruckende Rollen in den erfolgreichen Serien „Peaky Blinders“ und „His Dark Materials“ – ihre Erfolgssträhne wurde jedoch durch ihren unerwarteten Tod leider beendet.
Ebenso, wie beim nächsten Schauspieler ...

#6 Luke Perry („Riverdale“)
Luke Perry, vielen noch als der jugendliche Dylan aus „Beverly Hills, 90210“ bekannt, hatte nach der Serie eine erfolgreiche Hollywood-Karriere und spielte in vielen Nebenrollen. In „Riverdale“ trat er beispielsweise als Vater von Archie Andrews auf. Tragischerweise starb der Schauspieler im Alter von nur 52 Jahren dann aber plötzlich an einem Schlaganfall. Der Verlust hatte auch Auswirkungen auf die Serie: In der ersten Folge der vierten Staffel von „Riverdale“ wurde sein Charakter während eines Autounfalls getötet, um Perry‘s Tod gewissermaßen zu würdigen.
Leider gibt es noch einige Schauspieler*innen, die während Dreharbeiten gestorben sind ...

#7 Jessica Walter („Archer“)
Jessica Walters Karriere war besonders außergewöhnlich und erstreckte sich über mehrere Jahrzehnte. Sie war in Hollywood-Klassikern, Theaterstücken und Kult-Serien zu sehen und erhielt außerdem noch zahlreiche Auszeichnungen. Besonders bekannt wurde sie durch ihre Rolle als zynische und kontrollierende Geheimdienstchefin Mallory Archer in der Animationsserie „Archer“. Seit 2009 lieh sie der Figur ihre Stimme und diente auch als Inspiration für ihr Aussehen. Als Jessica Walter 2021 im Alter von 80 Jahren verstarb, bedeutete das leider auch das Ende ihrer Figur Mallory in der Serie.
Der nächste Schauspieler verstarb 2014 ...

#8 Christopher Evan Welch („Silicon Valley“)
Als die Comedyserie „Silicon Valley“ im Jahr 2014 startete, war das Publikum direkt hellauf begeistert. Das lag vor allem an den sympathischen und verrückten Hauptfiguren. Ein absoluter Fanliebling war der verpeilte, aber geniale Tech-Unternehmer Peter Gregory, für dessen Darstellung Christopher Evan Welch mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Für die zweite Staffel sollte der Charakter zurückkehren – doch Welch verstarb mit gerade einmal 49 Jahren an Lungenkrebs, ehe es soweit kommen konnte. Sein Charakter kam daraufhin abseits des Bildschirms ebenfalls ums Leben.
Wie war das beim nächsten Schauspieler?

#9 Anton Yelchin („Trollhunters“)
Er galt als Ausnahmetalent und große Hoffnung in Hollywood: Anton Yelchin. Mit gerade einmal Mitte zwanzig stand er bereits für große Blockbuster und kunstvolle Arthouse-Produktionen vor der Kamera und lieferte dabei stets eindrucksvolle Performances. Seine Vielseitigkeit stellte Yelchin auch in der Netflix-Serie „Trollhunters“, in der er einer der Hauptfiguren seine Stimme lieh, unter Beweis. Fans auf der ganzen Welt waren schockiert, als der taltentierte Schauspieler im Alter von gerade einmal 27 Jahren infolge eines Autounfalls starb. Nach dem Tod von Anton Yelchin wurde auch die ganze Serie endgültig eingestellt.
Der Tod auf der nächsten Seite hat damals sehr viele bewegt ...

#10 Cory Monteith („Glee“)
Ausgerechnet einer der Hauptcharaktere der bekannten Serie über Highschool-Schüler verließ uns viel zu früh. In „Glee“ spielte Cory Monteith den Quarterback Finn, der mit der ehrgeizigen und talentierten Rachel zusammen war. In 2013, vor der fünften Staffel starb der Schauspieler tragischerweise an einer Drogenüberdosis. Statt das Drehbuch einfach umzuschreiben, überlegten sich die Serienmacher*innen jedoch eine ganz besondere Geste für ihren schweren Abschied vom geliebten Co-Star. Die Besetzung und Crew ehrten Monteith mit der Episode „The Quarterback“, in der die Grenzen zwischen Geschichte und Realität verschwammen, als seine Geschichte wiederauferlebt wurde. Die Darsteller*innen sangen alle schließlich das erste Lied, welches Rachel und Finn zusammen hörten. Serienmacher Ryan Murphy sagt heute dazu, dass er die Serie nicht einfach so hätte weiterlaufen lassen, wenn er heute noch einmal die Chance dazu gehabt hätte. Die Episode kam laut ihm viel zu früh und war somit noch viel zu nah an der Sache laut dem Serienmacher. Das überrascht nicht, wenn man bedenkt, dass Lea Michele (Rachel) ihre Performance nur drei Wochen nach Corys Tod aufnehmen musste.
Machen wir weiter ...

#11 Nancy Marchand („Die Sopranos“)
Nancy Marchand war eine talentierte Schauspielerin, die in ihrer langen Karriere zahlreiche bemerkenswerte Rollen spielte. Besonders bekannt wurde sie für ihre Darstellung der eindrucksvollen und manipulativen Livia Soprano in der Kultserie „Die Sopranos“. Ihre Leistung als Mutter des berüchtigten Mafia-Bosses Tony Soprano brachte ihr viel Anerkennung und mehrere Auszeichnungen. Als Nancy Marchand 2000 im Alter von 71 Jahren verstarb, musste ihre Figur in der Serie aus der Handlung genommen werden.
Erinnerst du dich noch an den Schauspieler auf der nächsten Seite?

#12 Will Lee („Sesamstraße“)
Will Lee war ein Schauspieler, der vor allem durch seine Rolle als Mr. Hooper in der „Sesamstraße“ bekannt wurde. Seine herzliche Darstellung des freundlichen Ladenbesitzers war eine prägende Figur in der beliebten Kinderserie. Lee spielte die Rolle von 1969 bis zu seinem Tod und war damit ein fester Bestandteil der „Sesamstraße“-Familie. Als er 1982 im Alter von 74 Jahren an einem Herzinfarkt verstarb, musste die Serie irgendwie auf eine kreative Weise mit seinem Tod umgehen. In einer besonderen Episode wurde Mr. Hoopers Tod thematisiert, um Kindern auf einfühlsame Weise den Umgang mit Verlust zu vermitteln.
Auch der nächste Tod war dramatisch ...

#13 Glenn Quinn („Angel“)
Glenn Quinn war bekannt durch seine Rolle als Doyle in der Serie „Angel“ und wurde von seinen Fans besonders für seine charmante und humorvolle Darstellung des halb-dämonischen Charakters geschätzt. Quinn war ein fester Bestandteil der ersten Staffel von und brachte viel Herz und Witz in die Serie. Tragischerweise verstarb der Schauspieler 2002 im Alter von nur 32 Jahren an einer Drogenüberdosis. In der Serie wurde seine Figur daraufhin nach einem dramatischen Unfall getötet.
Die Schauspielerin verstarb ebenfalls viel zu früh ...

#14 Michelle Thomas („Alle unter einem Dach“)
Michelle Thomas, bekannt durch ihre Rolle als Jennifer in der beliebten Sitcom „Alle unter einem Dach“, eroberte damals schnell die Herzen der Zuschauer*innen. Ihre Figur spielte eine gelassene und liebenswerte Tochter. Tragischerweise starb Michelle Thomas aber 1998 schon im Alter von nur 30 Jahren an den Folgen eines Magenkrebses. Ihr unerwarteter Tod hinterließ eine große Lücke in der Serie. In der letzten Staffel wurde ihre Figur Jennifer dann einfach aus der Handlung herausgeschrieben, und es wurde so dargestellt, dass sie plötzlich in eine andere Stadt gezogen wäre.
Einen Schauspieler haben wir noch ...

#15 Andy Whitfield („Spartacus“)
Andy Whitfield, der für seine Rolle als Spartacus in der gleichnamigen Serie bekannt wurde, starb am 11. September 2011 im Alter von nur 39 Jahren an Krebs. Der plötzliche Verlust erschütterte die Fans der Serie, und die Macher*innen entschieden sich dann aber dafür, die Rolle neu zu besetzen. Statt den Charakter sterben zu lassen, übernahmen sie den australischen Schauspieler Liam McIntyre, der die Rolle in den folgenden Staffeln weiterführte. Trotz des tragischen Verlusts konnte die Serie mit einem neuen Spartacus fortgesetzt werden, obwohl Andy Whitfields Vermächtnis natürlich als Held in der Serie weiterlebt.