Stille Feiertage: Die Filme sind in Deutschland verboten
Der Karfreitag ist in Deutschland ein stiller Feiertag. An diesem sind bestimmte Filme verboten. Wir verraten euch, welche!

Auch Kinderfilme sind verboten
Wieso sind eigentlich auch Kinderfilme wie "Heidi" und "Mary Poppins" verboten? Bei vielen Filmen liegt es nicht am Inhalt, sondern daran, dass die Feiertagsvergabe von den Filmverleihen ebenso beantragt werden muss wie die Altersfreigabe. Da einige Verleihe das nicht beachtet haben, sind auch solche harmlosen Filme wie "Heidi" auf der FSK-Liste der verbotenen Filme an den stillen Feiertagen. Doch mittlerweile sind die beiden Freigaben miteinander gekoppelt, sodass der Fehler immer seltener passiert.
Auch wenn diese Filme an stillen Feiertagen nicht gezeigt werden sollten, lässt sich der ein oder andere dennoch im TV-Programm an stillen Feiertagen finden, meist am späten Abend, sodass sie in den nächsten Tag hinein gezeigt werden.
Vielleicht nutzen die Sender eine Art Tanzverbot-Regelung, die wir sonst nur von Clubs kennen. Dass quasi nach Mitternacht die Musik wieder lauter gedreht, in unserem Fall der verbotene Film gezeigt werden darf.