Die beliebtesten Babynamen in dem Jahrzehnt, in dem du geboren bist
Die Beliebtheit von bestimmten Baby- und Kindernamen ändert sich ständig. Hier erfährst du, welche Namen in welchem Jahrzehnt besonders begehrt waren

Meine Mutter sagte immer, dass „Andrea“ kein Name, sondern ein Sammelbegriff sei. Geboren in den 60ern gibt es unzählige Frauen mit dem Namen Andrea. Doch das war nicht nur in der Babyboomer-Generation so. Das Interessante ist, dass es in jeder Generation Namen gibt, die total im Trend waren und es deshalb zum Beispiel unter den heute Mitte-Zwanzig-Jährigen besonders viele Lauras und Tims gibt (Es ist okay, wenn du dich angesprochen fühlst). Der Artikel gibt dir einen Überblick, welche Namen in welchem Jahrzehnt besonders beliebt waren.
Los geht es direkt mit den 70ern:

#1 Trendnamen der 70er
Die häufigsten Mädchennamen der Hippiezeit waren vor allem:
Nicole, Anja, Claudia, Stefanie/Stephanie, Andrea, Tanja, Sandra, Daniela, Katrin, Melanie und Julia
Und die für Jungs:
Stefan/Stephan, Michael, Andreas, Thomas, Frank, Oliver, Markus, Matthias, Jan und Sebastian
Weiter geht es mit dem Disco-Jahrzehnt:

#2 Die häufigsten Namen der 80er
Für funky Jungs waren zusätzlich folgende Namen total angesagt:
Daniel, Florian, Martin, Tobias, Philipp, Patrick und Alexander
Und für die weiblichen Discoqueens:
Nadine, Anna, Sarah, Jennifer und Katharina
Erinnert ihr euch noch daran, wie viele Annas in eurer Klasse saßen? Auch in den nächsten Jahrzehnten wurde mit Trendnamen nicht gespart. Kommen wir zum Jahrzehnt der Boy- und Girlbands, der Gameboys und des glitzernden Lipgloss.
Welche Namen waren besonders häufig ab 1990?

#3 Hippe Namen der 90er
Die Mädels der 90er hießen am häufigsten:
Lisa, Vanessa, Laura, Lena und Lea/Leah
Und die Jungs, die in diesem Jahrzehnt geboren wurden:
Lukas/Lucas, Niklas/Niclas, Tim, Finn/Fynn, Jannik/Yannik/Yannick/Yannic, Maximilian, Dennis und Kevin
Da merkt man mal, wie wenig die Kinder dafür können, die Jennifer, Kevin und Co. heißen. Die Namen waren zu der Zeit halt einfach super beliebt. Eigentlich sind ihre Namen einfach nur Trendsetter!
Und wie heißen Kinder, die im neuen Millenium geboren wurden?

#4 Trendnamen ab 2000
Die häufigsten Namen für Jungs im neuen Jahrtausend waren:
Leon, Luca/Luka, Jonas, Paul, Ben, Luis/Louis und Elias
Und für Mädels in den 2000ern:
Mia, Emma, Hannah/Hanna, Emilia, Leoni/Leonie, Lilli/Lilly/Lili, Marie und Michelle
In der DDR gab es allerdings ganz andere Trendnamen, die du hier findest:

#5 Beliebte Namen der DDR für Jungen
Während der DDR waren für Jungen folgende Namen besonders beliebt:
Andreas, Dirk, Heiko, Holger, Jens, Mike/Maik, Ronny, Sven, Torsten, Toni/Tony
Einige der Namen hörst du bei jüngeren Leuten heute nur noch selten.
Aber wie sieht es bei den Mädchen aus?

#6 Kultnamen der DDR für Mädchen
Bei den Mädchen der DDR kamen folgende Namen besonders häufig vor:
Anke, Annett, Cindy, Doreen, Heike, Ines, Katja, Nicole, Peggy, Silke
Auch bei den Mädchen sind Unterschiede zu den Namen im Westen festzustellen. Wir finden sie zumindest alle sehr schön!
Wir sind gespannt, was dann die zukünftigen Trends sind? Ludwig, Karl, Hannelore und Pauline sind bestimmt heiße Anwärter!