„Ein Fall für Zwei“: Das wurde aus den Darstellern der Kultserie
Wer erinnert sich noch an die Kultserie „Ein Fall für Zwei?“ Wenn du dich schon gefragt hast, was aus den Darstellern wurde, findest du hier die Antwort.

„Ein Fall für Zwei“ fesselte Zuschauer mehrere Jahrzehnte mit einer packenden Handlung. Die Serie drehte sich ursprünglich rund um den Anwalt Josef Matula und den Privatdetektiv Dr. Dieter Renz, die gemeinsam ungewöhnliche Kriminalfälle aufklärten. Im Laufe der Jahre wurden gewisse Schauspieler natürlich auch ausgetauscht oder Darsteller verließen die Serie. Dennoch sorgte die Kombination aus kniffligen Rechtsstreitigkeiten, Detektivarbeit und natürlich auch die zwischenmenschlichen Geschichten für den Publikumserfolg der Serie. „Ein Fall für Zwei“ bot den Zuschauern eine einzigartige Mischung aus Spannung und Unterhaltung, während in jeder Episode mysteriöse Fälle von den Hauptdarstellern gelöst wurden.
Wir zeigen euch, was aus den Darstellern wurde.

#1 Claus Theo Gärtner: „Matula“
Seine Rolle als Detektiv Josef Matula in der Serie „Ein Fall für Zwei“ zeichnete sich durch seine charismatische Präsenz und unkonventionelle Ermittlungsmethoden aus, die das Publikum fesselten. Matula verkörperte einen engagierten und einfallsreichen Ermittler, der mit seinem unverwechselbaren Stil und seinem scharfen Verstand die mysteriösesten Fälle löste. Über 30 Jahre lang betrat er quasi die deutschen Wohnzimmer. Seine Kunstfigur wurde in 300 Folgen der erfolgreichen ZDF-Serie dargestellt. In dieser Zeit wurde Matula für viele fast zu einem vertrauten Begleiter oder einem engen Freund.
Wie sieht es mit dem Schauspieler Claus Theo Gärtner heute aus? Du erfährst es auf der nächsten Seite.

Claus Theo Gärtner heute
Doch für den vielseitigen Schauspieler Claus-Theo Gärtner gibt es auch ein Leben jenseits von Matula. Im Ruhestand genießt er seine Zeit und ergreift gelegentlich die Chance für Gastauftritte auf der Theaterbühne. Diese Herzensprojekte, wie etwa „Judas on Tour“, realisiert er zusammen mit seiner Schweizer Ehefrau Sarah, einer Regisseurin, Autorin und Moderatorin. Wegen Sarah pendelt Gärtner zwischen seiner Heimatstadt Berlin und Basel, was ihn laut eigenen Aussagen aktiv hält. Jetzt im Ruhestand, zieht sich der 82-Jährige eher zurück. Angebote für Film und Fernsehen erhält er zwar immer noch, doch ähneln diese zu sehr der Rolle des Matula, worauf er laut eigenen Aussagen schlichtweg keine Lust mehr habe.
Weiter geht‘s mit dem nächsten Star der Serie.

#2 Günter Strack: „Dieter Renz“
Von Beginn an verkörperte Günter Strack die Figur des Anwalts Dieter Renz in der Serie „Ein Fall für zwei“. In den Jahren von 1981 bis 1988 war er in dieser Rolle präsent. Ebenso gelang es ihm, die Herzen der Zuschauer durch Auftritte in Produktionen wie „Diese Drombuschs“ und „Mit Leib und Seele“ zu gewinnen. Im Jahr 1999 verstarb der Schauspieler tragischerweise im Alter von 69 Jahren. Berichten zufolge erlag Günter Strack einem Herzversagen in seinem Haus in Münchsteinach, Franken, nachdem er zuvor 1996 einen Schlaganfall erlitten hatte.
Wer erinnert sich noch an den Rechtsanwalt „Dr. Frank“?

#3 Rainer Hunold: „Dr. Frank“
Rainer Hunold übernahm ab 1988 die Rolle des Dr. Rainer Franck als Nachfolger von Günter Strack. Seine Darstellung des Anwalts verlieh der Serie eine erneuerte Dynamik. Hunold brachte seinen eigenen Charme und Charakter in die Figur ein, während er mit dem Privatdetektiv Matula spannende Fälle aufklärte. Sein professionelles Schauspiel und seine Präsenz trugen dazu bei, die Serie am Leben zu erhalten und die Beziehung zwischen den Hauptfiguren trotz des tragischen Todes von Strack weiterzuentwickeln.
Was passierte in Rainer Hunolds Leben nach der Serie? Du findest die Antwort, wenn du auf die nächste Seite klickst.

Rainer Hunold heute
Nach seinem Engagement in „Ein Fall für zwei“ setzte Rainer Hunold seine schauspielerische Karriere fort. Nach Serienende begann er 2005 mit der Serie „Der Staatsanwalt“ – bis heute. Der Gedanke ans Aufhören kommt dem Schauspieler nicht in den Sinn; er erfreut sich immer noch an der Darstellung des Staatsanwalts. Dennoch ist das gerade die einzige bekannte Rolle, die er derzeit annimmt. Hunold lebt mit seiner Frau Petra in Berlin und hat zwei erwachsene Kinder, die aus Marokko adoptiert wurden. Eine seiner Töchter, Kristin Alia Hunold, trat sogar in einer Folge von „Ein starkes Team“ auf.
Auf der nächsten Seite geht es weiter.

#4 Paul Frielinghaus: „Dr. Markus Lessing“
Paul Frielinghaus verkörperte die Figur Dr. Markus Lessing in „Ein Fall für Zwei“. Er brachte Tiefe und Integrität in die Handlung der Serie und sorgte für eine neue Dynamik. An der Seite von Claus Theo Gärtner leitete er eine neue Ära der Serie ein und löste mit ihm die verschiedensten Kriminalfälle auf seine eigene Art und Weise. Nach ganzen 13 Jahren kehrte er 2013 allerdings der Serie den Rücken zu und widmete sich anderen TV Produktionen.
Was hat Paul Frielinghaus nach seinem Aus gemacht? Du erfährst es, wenn du auf die nächste Seite klickst.

Paul Frielinghaus heute
Paul Frielinghaus verkörperte bis 2017 hauptsächlich Nebenrollen und war in verschiedenen Krimiserien präsent. Hierzu zählen Produktionen wie „Alarm für Cobra 11“, „Wilsberg“ und verschiedene „SOKO“ Formate. Auch in „Der Staatsanwalt“ hatte er eine kleine Nebenrolle. Der Schauspieler trat zudem auch als Gaststar in beliebten Formaten auf, darunter „Danni Lowinski“, „Akte Ex“, „Der Usedom-Krimi“, „Notruf Hafenkante“ und „Letzte Spur Berlin“. Zudem spielte er fünf Episoden lang die Rolle des Prof. Dr. Richard Ahlbeck in der bekannten TV Serie „In aller Freundschaft“. Sein Privatleben hält er eher diskret; Frielinghaus soll mit seiner Frau, ihrem Sohn aus erster Ehe und ihrer gemeinsamen Tochter in Berlin leben.
Wer erinnert sich an diese nette Sekretärin?

#5 Renate Kohn: „Sekretärin Helga“
Seit 1984 war Renate Kohn als Anwaltssekretärin Helga in der Serie „Ein Fall für Zwei“ stets präsent und unterstützte dabei nicht nur ihren „Lieblingschef“ Dr. Renz (Günter Strack), sondern auch Dr. Franck (Rainer Hunold), Dr. Voss (Mathias Herrmann) und schließlich Dr. Lessing (Paul Frielinghaus) als engagierte rechte Hand. Sie war die gute Seele der Serie und schaffte den Weg in die Herzen der Fans. Ihre Rolle brachte Herzlichkeit und Humor in die Handlung. Kohns Darstellung verlieh der Figur Tiefe und trug zur emotionalen Verbindung der Zuschauer mit dem Team bei, wodurch sie zu einem geschätzten Mitglied des Ensembles wurde. 2008 wurde sie von der Produktion in den „Ruhestand“ geschickt.
Wie steht es um Renate Kohn heute?

#6 Renate Kohn heute
Seit vielen Jahren ist Renate eine erfahrene Sprecherin und synchronisiert Dokumentationen sowie Reportagen. Ihre Stimme ist auch in Kultursendungen des ZDF, des Hessischen Rundfunks und des SWR in Mainz und Baden-Baden zu hören. Zwischen 2008 und 2010 lehrte sie zudem als Dozentin bei der Altana Kulturstiftung in Bad Homburg. Dort gestaltete sie Workshops und ein dreijähriges Schulprojekt, in denen sie gemeinsam mit Kindern Hörspiele entwickelte. Seit 2014 unterrichtet sie als Dozentin an der Sommerakademie der „Theaterfreunde Altusried“. In Kombination mit Musik, die extra für ihre Lesungen komponiert wird, legt sie viel Wert auf die Verbindung zwischen Poesie, Lyrik und Musik. Öffentlich im TV oder auf roten Teppichen tritt sie heute nicht mehr wirklich auf, weswegen auch nur wenige aktuelle Bilder von ihr zu finden sind.
Eine Darstellerin haben wir noch!

#7 Caroline Grothgar
Durch ihre Darbietung in der ARD-Tagesendung „Marienhof“ im Jahr 1994 erlangte die österreichische TV-Schauspielerin Caroline Grothgar Bekanntheit bei einem breiten Fernsehpublikum. Auch ihre Auftritte bei „Die Wache“ trugen dazu bei. Erst seit den 2000ern, genauer gesagt seit 2008 spielte Caroline Grothgar dann bis ins Jahr 2013 die Nachfolgerin der Sekretärin und somit die Rolle der Renate Kohn.
Nach ihrer Zeit bei „Ein Fall für Zwei“ war die Schauspielkarriere von Caroline Grothgar aber noch lange nicht beendet! Bis heute ist sie auf TV-Bildschirmen zu sehen. Wie es um Caroline Grothar steht, siehst du auf der nächsten Seite.

Caroline Grothgar heute
Nach diesen Erfolgen setzte Caroline Grothgar ihre beeindruckende schauspielerische Laufbahn fort. In Serien wie zum Beispiel „Pastewka“, „Der Staatsanwalt“ und „Der Lehrer“ spielte sie wichtige Nebenrollen. Im Jahr 2021 machte Caroline Grothgar dann sogar noch einmal ein Comeback in die Neuauflage von „Ein Fall für Zwei.“ Abseits der Scheinwerfer bleibt Caroline Grothgar eher ein Rätsel, da sie ihr Privatleben weitestgehend abgeschirmt hat. Berichten zufolge teilt sie jedoch ihr Zuhause in Haan mit ihrem langjährigen Freund Matthias, mit dem sie seit geraumer Zeit eine glückliche Beziehung führt.
Das waren selbstverständlich nicht alle Darsteller der Serie. Wen würdet ihr gerne noch sehen?