Serienklassiker: Was wurde aus den "Waltons"?

"Gute Nacht, John Boy": Wir alle erinnern uns an die berühmte Serie "Waltons". Doch was wurde eigentlich aus den Schauspielern des Serienklassikers?

Die Waltons waren ein Serienklassiker
Quelle: imago images/ United Archives

Wir alle kennen den berühmten Satz "Gute Nacht, John Boy."

Die guten, alten Filme und Serien: "Die Waltons" waren ein Serienklassiker. Die berühmte US-Serie lief zwischen 1972 und 1981. In ingesamt 221 Episoden und neun Staffeln zeigten "die Waltons" ein Familienleben in den USA, das mitten in der Wirtschaftskrise nach dem zweiten Weltkrieg spielte. Jetzt fragen wir uns, was aus den berühmten Darstellern von damals geworden ist. Seid ihr gespannt? 

Fast 40 Jahre nach dem Serienende: Das machen John Boy, John Walton, Olivia Walton, Mary-Ellen Walton und Co heute: 

Die Darstellerinnen von Mary-Ellen und Erin Walton
Quelle: Image Images/ Mary Evans

"Mary-Ellen" und "Erin Walton"

 "Mary-Ellen Walton" (links) war die älteste Tochter der Familie. Sie heiratete den Arzt "Dr. med. Curtis (Curt) Willard". Später wurde sie selbst Medizinstudentin. Ihre kleinere Schwester Erin (rechts) hielt sich in der gesamten Serie eher verdeckt. 

Was machen die beiden Serienschwestern heute? 

Judy Norton war Mary-Ellen Walton
Quelle: Image Images/ ZUMA Press

Judy Norton-Taylor 

Sie spielte die hübsche Tochter "Mary-Ellen Walton". Nach Beendigung der Serie, zog sie sich 1985 für den Playboy aus. Sie ist immer noch in der Schauspielerei aktiv und neben Tom Cruise, Will Smitch und Co., ein bekennendes Mitglied von Scientology. Mit ihrem Mann betreibt sie darüber hinaus noch eine Restaurant-Kette und das sehr erfolgreich. 

Mary Elizabeth McDonough war Erin Walton
Quelle: Image Images/ ZUMA Press

Mary Elizabeth McDonough

"Lessons from the Mountain" so heißt das Buch, das Mary Elizabeth McDonough alias "Erin Walton" veröffentlichte. Jedoch ist es, nach einigen wenigen TV-Auftritten, ruhiger um die Schauspielerin geworden. Die Darstellerin der jüngeren Schwester "Erin Walton" fokussiert sich seitdem weiterhin lieber auf ihre Karriere als Schriftstellerin. 

Der älteste Sohn der Waltons
Quelle: imago images/ Mary Evans

"John-Boy Walton"

John ist der wichtigste Charakter und gleichzeitig der älteste Sohn der Familie. Er hielt die Erlebnisse seiner Familie in einem Tagebuch fest. 

Richard Thomas ist heute immernoch in der Schauspielerei aktiv.
Quelle: Image Images/ Future Image

Richard Thomas

Der Schauspieler Richard Thomas ist nach dem Ende der Serie selbst weiterhin aktiv in der Schauspielerei geblieben. Unter Anderem in "Law & Order", "Tell Me Your Secrets" oder "NCIS: New Orleans". Er ist Vater von Drillingen und von zwei weiteren Stiefkindern. 

Aber noch jemand anderes spielte den "John-Boy":

Robert Wightman spielte den Serienmörder in dem Film "Ein Mann für gewisse Stunden".
Quelle: imago images / United Archives

Robert Wightman 

Der amerikanische Schauspieler spielte "John-Boy" von 1979–1981/1982. Diese Rolle war auch gleichzeitig seine bekannteste. Ansonsten ist Wrightman nur in den Filmen "Ein Mann für gewisse Stunden" und "Vatertag" zu sehen. 

Danach ist er vollständig aus der Öffentlichkeit zurückgetreten. 

Der Schauspieler Ralph Waite verstarb 2014
Quelle: Imago Images/ ZUMA Press

Ralph Waite

Schauspieler Waite spielte "John-Boy" Senior. 

Durch seine Rolle des verständnisvollen Vaters, den er in der Serie spielte, dachte er so sehr über sein Leben nach, dass er dadurch abstinent wurde und keinen Alkohol mehr trank. Zuvor hatte der Schauspieler kaum einen Tag nüchtern verbracht. Übrigens wird die Problematik auch in der Serie "Die Waltons" aufgegriffen (Staffel 7). 

Bis 2010 war er noch in der Schauspielerei aktiv, bevor er 2014 im Alter von 85 Jahren verstarb. 

Das Elternpaar der Waltons
Quelle: Imago Images/ Photoshot

"Olivia Walton" und "John Walton Sr"

Die beiden waren tolle Eltern und ein super Team im Familienleben. Sie erzogen ihre Kinder gut und liebevoll. Wir sind gespannt, wie die zwei ältesten Charaktere der Serie heute aussehen. 

Michael Learned spielte Oliva Walton
Quelle: Imago Images/ ZUMA Press

Michael Learned

Es erscheint zunächst komisch, dass die weibliche Schauspielerin Michael Learned einen männlichen Vornamen hat Doch das hat eine einfache Erklärung: Ihr Vater erwartete eigentlich einen Stammhalter und rechnete fest mit einem Sohn. Als jedoch herauskam, dass die 1939 geborene Schauspielerin ein Mädchen wird, wurde der geplante Name Michael einfach übernommen. Sie ist nach wie vor in der Schauspielerei aktiv und war auch in der Serie "Scrubs" zu sehen. 

Jason Walton war einer der Söhne der Familie
Quelle: imago images/ United Archives

Jason Walton

Jason Walton war der musikalisch begabte Sohn der Familie. Im Verlauf der Serie tritt er in einem Lokal auf, was der Mutter allerdings nicht gefällt. 

Das wurde aus dem jungen Schauspieler von damals im Laufe der Jahre.

John Walmsley hat Jason Walton gespielt
Quelle: Imago Images/ ZUMA Press

John Walmsley

Der Schauspieler arbeitete weiterhin als Schauspieler und Synchronsprecher, nachdem er bei der Serie aufhörte. Doch nicht nur in der Serie scheint er ein musikalisches Talent zu haben: Er wirkt auch im richtigen Leben als Komponist. 

Bei den "Waltons" spielte Ellen Corby die Grandma.
Quelle: imago images / Mary Evans

Esther „Grandma“ Walton

Die gute Grandma Walton ist Sams Ehefrau und ist derart streng, dass es den Zuschauern manchmal schon zu viel ist. Sie ist allerdings auch fleißig und hat dadurch natürlich eine Gemeinsamkeit mit Schwiegertochter Olivia. 

Hinter Esters hartem Kern verbirgt sich jedoch ein weicher Kern und vor allem die Ehe zu ihre Mann lässt uns ein ums andere Mal dahinschmelzen. 

Das wurde aus der Schauspielerin:

Ellen Corby erlitt einen Schlaganfall, der bei "Die Waltons" übernommen worden ist.
Quelle: imago images / ZUMA Press

Ellen Corby 

Die Schauspielerin erlitt 1977 einen schlimmen Schlaganfall, der ihr Sprachzentrum beeinträchtigte. In der Rolle als "Esther" bei der Serie "Die Waltons" wurde dieser Schicksalsschlag jedoch einfach übernommen - geniale Idee, oder? Ab 1980 wurde sie jedoch ganz aus der Serie gestrichen.

1999 verstarb die Schauspielerin dann in Kalifornien. Für ihre Leistung als "Esther" wurde Ellen Corby mit drei Emmy Awards und einem Golden Globe Award ausgezeichnet.

Grandpa Walton haben sich viele Kinder als ihren eigenen Großvater gewünscht.
Quelle: imago images / Mary Evans

„Grandpa“ Walton

Viele Serienfans kennen den Grandpa auch unter dem Spitznamen "Sam". Er ist der stolze Großvater von "John-Boy" und arbeitet in einem Sägewerk. Sam ist seinem Enkel eine große Stütze und ein liebevolle Großvater wie er im Buche steht. Wir sind fast neidisch geworden bei einem so tollen Großvater! 

Das wurde aus dem Familieoberhaupt:

Will Geer spielte den "Grandpa Sam".
Quelle: imago images / ZUMA Press

Will Geer

Eigentlich heißt der Schauspieler mit vollem Namen William Auge Ghere, ist aber unter Will Geer bekannt. Er war nicht nur Film- sondern auch Theaterschauspieler. Durch seine Rolle als "Grandpa Walton" ist er vielen ein Begriff, ohne das sie ihn durch seine vorherigen Rollen kennen. Er spielte unter anderem in bedeutenden Filmen wie "Kaltblütig" oder "Jeremiah Johnson" mit, aber auch in der beliebten Serie "Bonanza". 

Mit 76 Jahren verstarb Will Geer an Ateminsuffizienz. 1934 heiratete er die Schauspielerin Herta Ware mit der er trotz ihrer Scheidung 1954 zeitlebens befreundet blieb. Er hinterlässt drei Kinder. 

Pinterest Pin