„K11“ – Wie sich die Darsteller verändert haben

Seit mehr als einem Jahrzehnt begeistert uns die Pseudo-Doku „K11 – Kommissare im Einsatz“. Doch wie haben sich die Darsteller bis heute verändert?

„K11“ verfolgt Verbrecher schon seit 2003
Quelle: IMAGO / Fotostand

Die Pseudo-Doku „K11 – Kommissare im Einsatz“ begleitet uns schon seit 2003. In der Kriminalserie ermitteln stets zwei Kommissare im Außen- sowie zwei im Innendienst und klären über die Folgen Verbrechen, die meist Mordfälle sind, auf. 2013 musste die Serie dann leider wegen schlechter Quoten eingestellt werden, allerdings ging die Serie wieder neu an den Start unter den Namen „K11 – Die neuen Fälle“. Von 2020 bis 2022 liefen dann noch mal neue Folgen. Doch wie haben sich die Ermittler bzw. die Darsteller seitdem eigentlich verändert und was ist aus dem bekannten Team von damals geworden? Hier erfährst du, wie sich die Leute über die Zeit verändert haben.

Zuerst sollte aber das Team von damals vorgestellt werden:

Empfohlener externer Inhalt
Facebook

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Facebook-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Facebook übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Das Team von damals

Über die Jahre gab es einige Zusammensetzungen von Ermittler*innen, wobei Alexandra Rietz und Michael Naseband immer das Kernstück des Kommissar-Teams bildeten. Ab 2006 löste Gerrit Grass aus dem Drogendezernat den Kriminalkommissar Branco Vukovic ab, der in den Kosovo versetzt wurde. Hinzu kam zwei Jahre später dann Robert Ritter (gespielt von Jonas Rohrmann) aus dem eigentlichen Spin-off „KTI – Menschen lügen, Beweise nicht“. In der Zusammensetzung ermittelte das Team dann bis zum Serienende bis 2013 und gilt wohl derzeit als das bekannte K11-Team. Wie bei vielen Pseudodokusoaps heißen einige der fiktiven Charaktere genauso wie die Darsteller*innen.

Bei der Neuauflage sah das Team dann etwas anders aus ...

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Das neue Team der Neuauflage

Viele Fans vermissten Titel „K11 – Kommissare im Einsatz" sehr. Umso mehr freuten sie sich über neuen Folgen. Die Neuauflage unter dem Titel „K11 – Die neuen Fälle" begann 2020. Im Jahr 2022 gab Sat.1 die Einstellung nach der Staffel 14 zum Ende des Jahres 2022 bekannt. Im Jahr 2022 gab Sat.1 die Einstellung nach der Staffel 14 zum Ende des Jahres 2022 bekannt.

Möglicherweise spielte die Tatsache, dass nicht alle alten Darsteller mehr mit dabei waren, eine Rolle, weshalb nur noch weniger Zuschauer*innen bei der Serie einschalten wollten. Deshalb werfen wir nun einen Blick auf die Darsteller*innen des alten Teams und schauen, was aus ihnen wurde ...

Empfohlener externer Inhalt
Facebook

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Facebook-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Facebook übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#1 Jonas Rohrmann damals

Er war einer der wenigen Darsteller, die nicht mit ihrem echten Namen vor die Kamera gingen: Jonas Rohrmann! Bevor Rohrmann 2008 als Robert Ritter zum K11 kommt, hat er seine eigene Spin-off Serie „KTI – Menschen lügen, Beweise nicht“ auf RTL II, die allerdings relativ schnell wegen schlechter Zahlen wieder abgesetzt wird. Interessanterweise ist er mit der Figur von Robert Ritter somit der einzige, der nicht mit richtigen Namen spielt. In der Serie hat er sich dann aber schnell als richtigen Gewinn herausgestellt und ist auch zum Neustart der Serie wieder mit dabei. Übrigens war er zeitweise auch als gelernter Physiotherapeut unterwegs.  

Doch wie sehr hat er sich verändert?

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Jonas Rohrmann heute

Jonas Rohrmann war auch bei der Neuauflage der Serie am Start und trat dafür wieder in seiner Rolle als Kriminalhauptkommissar vor die Kamera. Das löste bei den Fans große Freude aus. Auch beim Aussehen hat der Schauspieler einen richtigen Wandel durchgemacht und ist heute mit seiner neuen Frisur und den Jahren aus seiner bubenhaften Erscheinung herausgewachsen.

Nachdem die Serie erneut abgesetzt wurde, äußerte er sich darüber wehmütig: Der Job sei nicht einfach irgendein „nine to five job mit irgendwelche Kollegen“ gewesen, erzählte er in der Webtalkshow. Er fügt hinzu: „Das war dann schon auch traurig, weil man ja als Produktionsteam auch einfach sehr sehr viel Zeit miteinander verbringt.“

Und was ist mit Alexandra Rietz?

Alexandra Rietz fasziniert uns seit Jahren.
Quelle: IMAGO / Sven Simon

#2 Alexandra Rietz über die Zeit

Auch hier handelt es um eine echte Polizistin, die sich mehr oder weniger selbst spielt: Bevor Alexandra Rietz zum K11 kam, hat sie als Polizeioberkommissarin der Kriminalpolizei Osnabrück gearbeitet und sich unter anderem auf Raub, Tötungsdelikte und Staatsschutz spezialisiert. Ursprünglich kommt sie aus in Bad Oeynhausen. Im Januar 2016 brachte wurde sie Mutter einer Tochter.

Ähnlich wie Michael Naseband ist sie dann von Anfang an bei „K11 – Kommissare im Einsatz“ dabei gewesen und hat in der Sendung eine Parallelentwicklung zu ihrem Kollegen durchgemacht. Ein Zeitraffer-Video zu ihrer Veränderung findet sich auf Facebook.

Doch was hat sich bei ihr geändert?

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alexandra Rietz heute und Abschied vom K11

Zum Start der Serie „K11 – Die neuen Fälle“ war Alexandra Rietz auch als Kriminalhauptkommissarin tätig und hat mit ihren Kollegen in neuen Fällen ermittelt. Weiterhin ist sie mittlerweile Mutter einer Tochter und engagiert sich im Tierschutz und als ehrenamtliche Botschafterin der Stiftung Kinderhospiz Mitteldeutschland Nordhausen e.V. Mit ihrem Aussehen hat sie sich gut erhalten und wirkt immer noch so vital wie zu Beginn der Serie.

Im Februar 2023 verkündete Alexandra außerdem auf Instagram, dass ihre Vermisstenserie „Alexandra Rietz - Wenn Menschen verschwinden“ neue Folgen bekommt. Also können wir sie nun auch hier wieder sehen.

Und in einer weiteren beliebten Serie ist sie zu sehen ...

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Alexandra Rietz beim Promi-Backen

In einer weiteren Sat.1-Serie ist Alexandra Rietz zu sehen und zeigt dabei ein Talent, das viele Fans von ihr noch nicht kannten: Sie kann backen! In „Das große Promibacken" kämpft sie aktuell mit anderen Promis um den Sieg und konnte dabei schon den Titel „Bäckerin der Woche" abstauben. 

Es ist nicht das erste Reality-TV-Promi-Format, in dem Alexandra Rietz zu sehen ist. Im Jahr 2014 war sie in der zweiten Staffel des beliebten Formats „Promi Big Brother" am Start. Damals belegte die TV- und Real-Komissarin den 7. Platz und verbrachte 15 Tage mit anderen Prominenten im Container.

Schauen wir mal, was aus Gerrit Grass wurde ...

So sah Gerrit Grass damals aus.
Quelle: IMAGO / Lindenthaler

#3 Gerrit Grass damals

Hier machte einer Karriere: Gerrit Grass fing in der Sendung 2006 als einfacher Kriminalkommissar aus dem Drogendezernat zum K11 kam. Später wurde er mit Alexandra Rietz und Michael Naseband dann befördert und hatte ab dann die Stellung des Kriminaloberkommissars, die er bis zum Ende in 2013 behielt. Was ist seitdem mit ihm passiert? Wir schauen, was der damalige Darsteller heute macht. Denn er ist einer der Darsteller, die nach der Originalserie nicht erneut bei den neuen Folgen zu sehen war. 

Er ist mehr oder weniger aus dem Schauspieler-Business ausgestiegen und macht heute beruflich ganz andere Dinge ...

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Der Darsteller Gerrit Grass heute

Bevor Gerrit Grass in der Sendung 2006 als einfacher Kriminalkommissar aus dem Drogendezernat zum K11 kam, war der Schauspieler als Aufnahmeleiter aktiv.

An der neuen Produktion von „K11“ nimmt Gerrit Grass nicht mehr teil und widmet sich anderen Sachen. So hat der Ex-Schauspieler mit einem Geschäftspartner eine Firma in München gegründet, die sich auf Smartphone-Ladestationen spezialisiert. Groß verändert hat sich der ehemalige Kommissar nicht sehr, wobei man ihm das Alter natürlich langsam ansieht. Sein Instagram-Profil lässt aber darauf schließen, dass seine Sportbegeisterung immer noch vorhanden ist. Abgelöst wurde Gerrit Grass in der Sendung von Philipp Stehler und Daniela Stamm.

Weiter geht es mit Michael Naseband ...

Empfohlener externer Inhalt
Facebook

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Facebook-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Facebook-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Facebook-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Facebook übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

#4 Darsteller: Michael Naseband über die Zeit

Bevor die Figur des Michael Naseband zum K11-Team stößt, war er als richtiger Kriminalkommissar aktiv und hat Raub- sowie Tötungsdelikte untersucht. Ab 2003 ist er dann als Oberkommissar in der Sendung tätig und bildet somit eines der Kernstücke der beliebten Krimi-Serie. Seine optische Veränderung über die Zeit werden am besten in dem Throwback-Video von K11 - Die neuen Fälle veranschaulicht.

Aber was viele nicht wissen: Der Darsteller Michael Naseband ist tatsächlich ein ehemaliger Polizeilkomissar. Im Jahr 1982 begann eine Ausbildung bei der Bereitschaftspolizei in Wuppertal. Nach dem Fachabitur beendete er dann im Jahr 1998 mit dem Abschluss des Diplom-Verwaltungswirts sein Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen und kam hiernach beim Polizeipräsidium Düsseldorf als Ermittler für schwere Raubdelikte und in der Mordkommission zum Einsatz. Anschließend arbeitete Naseband etwa ein Jahr lang im Rahmen der UN-Mission United Nations Interim Administration Mission in Kosovo (UNMIK) als Polizeichef am kosovarischen Flughafen Pristina.

Doch wie steht es heute um den Kommissar?

Empfohlener externer Inhalt
Instagram

Wir benötigen deine Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen Instagram-Inhalt anzuzeigen. Du kannst diesen (und damit auch alle weiteren Instagram-Inhalte auf www.unsere-helden.com) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Instagram-Inhalte immer anzeigen

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Instagram übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Michael Naseband heute

Heute hat der Schauspieler seine eigene Kneipe, die nach ihm benannt ist. In der neuen Sendung ist er uns erhalten geblieben und seine Rolle ist mittlerweile sogar als Kriminalhauptkommissar tätig. Weiterhin fungiert Naseband als ehrenamtlicher Botschafter der Stiftung Kinderhospiz Mitteldeutschland Nordhausen e.V. Privat muss er einen Schicksalsschlag hinnehmen: Er ist verwitwet. Im Jahr 2021 starb seine Ehefrau Tanja im Alter von nur 46 Jahren.

Sein Sohn Mike ist schon im Erwachsenenalter und hat unterdessen auch in einer Folge vom K11 mitgespielt. Optisch hat sich Michael Naseband durchaus verändert, aber immerhin liegen seit dem Beginn der Sendung auch an die zwei Jahrzehnte dazwischen.

Pinterest Pin